© Kirche Landwehrhagen

Unsere Gruppen

Kinder Nachmittag - Interaktiv mit dem Leben

Hallo, 

Du bist neugierig darauf etwas Neues über Dich und Dein Leben zu erfahren?
Du bist zwischen 5 und 11 Jahren?
Du hast Lust mit anderen Kindern Spaß zu erleben?

Schau mal:
Ein wohltuender Kinder Nachmittag mit Geschichten hören, gemeinsam Singen, Basteln und Beten wartet auf Dich. In der gemeinsamen Zeit werden wir Vertrauen, Angst und Zuversicht, Glaube, Hoffnung und Liebe und "Ich" besser kennenlernen.

Wir treffen uns 1x im Monat, immer Samstags 14:00.

Aktuelle Termine 
15.02.2025 14:00 Uhr
15.03.2025 14:00 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus, Hannoversche Straße 17, Landwehrhagen

Wir freuen uns auf Dich!
Christina und Silvia

Männerkreis

in regelmäßigen Abständen trifft sich unser Männerkreis im St. Petrus Gemeindehaus (Termine werden im Gemeindeblättchen bekannt gegeben)

Wir beginnen das Treffen mit einer Andacht. Frühstücken gemeinsam und hören interessante Beträge von Referenten zu verschiedenen Themen. 

Danach gibt es Zeit für gemeinsamen Gespräche. 

Posaunenchor

Aus zwei wird eins....

Unsere Posaunenchor Gruppen haben sich nun zusammen geschlossen und treffen sich freitags um 18:30 Uhr  zu regelmäßigen Proben im St. Petrus Gemeindehaus.

Wir sind eine gemischte Gruppe, jeden Alters die von ganz klassischen Kirchenlieder bis zu modernen Titeln alles spielt. 
Bei uns ist jeder herzlich willkommen, der mal gerne "schnuppern" möchte. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht und der Unterricht ist kostenfrei. 
Gespielt werden u.a folgende Instrumente: Tuba, Tenorhorn, Bariton und Trompete. 
Unsere Auftritte sind überwiegend bei festlichen Gottesdiensten. 


Inzwischen gibt es den Posaunenchor Landwehrhagen seit 50 Jahren. Zu diesem Jubiläum gab es eine schöne Feier im Rahmen des Erntedank Gottesdienstes. 

Tanzkreis

Tanzen ist Freude! 
Ganz unter diesem Motto trifft sich unsere Gruppe des Tanzkreises  jeden Dienstag um 09:30 Uhr im St. Petrus Gemeindehaus in Landwehrhagen.

Gegründet vor über 40 Jahren von Frau Thiemann, hat im Jahr 2021 nun Frau Hahn die Leitung übernommen. In erster Linie geht es um den Spaß und Freude an Bewegung und Tanz. 
Es werden verschiedene Tänze und Rhythmen erlernt und gefestigt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist einfach das "beweglich bleiben", nicht nur körperlich, sondern auch geistig. 

Zu Guter Letzt natürlich auch die Gemeinschaft und die Freundschaften die über die Zeit entstehen. 

Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen! 

Alter und Geschlecht ist völlig egal. 

Ansprechpartnerin ist Frau Hahn (dienstags in der Gruppe) oder Sie melden sich im Gemeindebüro. 

Unser Suppentopf

Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im St. Petrus Gemeindehaus findet unser "Suppentopf" statt. 
Wir kochen verschiedene Eintöpfe. 
Wir essen zusammen und kommen dabei ins Gespräch. 
Ob jung oder alt, allein oder mit Familie/Partner:inn....Alle sind herzliche willkommen!